Orthopädie

Ihre Fachärztin für Orthopädie

In der Privatpraxis in Düsseldorf kümmern wir uns um Vorbeugung, Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates. Neben der konservativen Therapie gehört auch die ärztliche Osteopathie für Erwachsene, Kinder und Säuglinge zum Leistungsspektrum.

Orthopädische Behandlung ohne Zeitdruck

Damit Sie sich in der Praxis für Orthopädie wohlfühlen, nehme wir uns für jeden Patienten Zeit. Alle Untersuchungen und Therapien finden in ruhiger Atmosphäre statt. Wir stellen sicher, dass Sie zeitnah und ohne Wartezeit behandelt werden. 

Individuelle & sanfte Therapien

Wir legen viel Wert darauf, unsere Patienten nicht nach standardisierten Abläufen zu behandeln. Stattdessen wird ein individuelles Therapiekonzept erstellt und dem Patienten leicht verständlich erklärt. So können Sie sichergehen, dass Sie eine Therapie erhalten, die zielgerichtet zu Ihnen und Ihrer Erkrankung passt. Den Erfolg der Behandlung kontrollieren wir regelmäßig und passen sie dem Heilungsprozess an.

Dank der Zusatzqualifikation in ärztlicher Osteopathie können wir unseren Patienten besonders schonende und ganzheitliche Behandlungsmöglichkeiten anbieten.

Diagnostik orthopädischer Erkrankungen

In meiner Fachpraxis für Orthopädie in Düsseldorf nehmen wir uns Zeit, um den Ursprung Ihrer Beschwerden zu diagnostizieren. Dazu stehen eine große Auswahl an verschiedenen Diagnoseverfahren zur Verfügung.

Bei der anschließenden orthopädischen Untersuchung werden Beweglichkeit, Gangbild und Haltung begutachtet. Mithilfe der Ultraschalldiagnostik lässt sich abschließend eine gesicherte Diagnose stellen.

In meiner Fachpraxis für Orthopädie in Düsseldorf nehmen wir uns Zeit, um den Ursprung Ihrer Beschwerden zu diagnostizieren. Dazu stehen eine große Auswahl an verschiedenen Diagnoseverfahren zur Verfügung.

Bei der anschließenden orthopädischen Untersuchung werden Beweglichkeit, Gangbild und Haltung begutachtet. Mithilfe der Ultraschalldiagnostik lässt sich abschließend eine gesicherte Diagnose stellen.

icon fuer orthopaedie

Behandlung von Gelenkschmerzen

Gelenkschmerzen können die Beweglichkeit stark einschränken und dadurch zu einer enormen körperlichen und seelischen Belastung für den Betroffenen werden. Die Ursachen sind vielfältig: Rheuma, entzündliche Prozesse, Überbeanspruchung oder Wachstumsschübe bei Kindern.

Zu den häufigsten Gründen für Gelenkschmerzen gehören Gelenkverschleiß (Arthrose) und Gelenkentzündung (Arthritis). Diese degenerativen bzw. entzündlichen Gelenkerkrankungen lassen sich im Frühstadium sehr gut behandeln. So können ausgeprägte Schädigungen am Gelenkknorpel in den meisten Fällen vermieden werden.

Treten Gelenkschmerzen kurzzeitig – z.B. nach körperlicher Belastung auf – müssen sie in der Regel nicht weiter abgeklärt werden. Erst, wenn sie über einen längeren Zeitraum bestehen oder weitere Beschwerden wie Fieber und Hautrötungen hinzukommen, sollte ein Facharzt für Orthopädie aufgesucht werden. 

Wir erstellen für jeden Patienten ein individuelles Behandlungskonzept. Bei Gelenkschmerzen durch Arthrose oder Arthritis kommt vor allem die medikamentöse Knorpeltherapie zum Einsatz. Ihr Ziel ist es, Entzündungen zu hemmen, die Schmierschicht im Gelenk aufzubauen und den Knorpelstoffwechsel zu stimulieren. Neben dieser Behandlungsmethode eignen sich bei Gelenkschmerzen auch manualtherapeutische und osteopathische Maßnahmen. 

Eine Veränderung der Lebensgewohnheiten kann zusätzlich dabei helfen, akute Beschwerden zu lindern und die Einschränkungen im Alltag zu reduzieren. Gesunde, kalorienbewusste Ernährung und gelenkschonende Sportarten wie Schwimmen, Walken oder Aquagymnastik sind zur Unterstützung einer orthopädischen Therapie gut geeignet. 

Konservative Therapie-Formen in der Orthopädie

Sie verdienen ausführliche Diagnostik und unabhängige, zeitnahe Einleitung der notwendigen Therapie ohne zeitlichen Druck und in ruhiger Umgebung. Dabei können wir auf ein modernes und ganzheitliches Spektrum der konservativen Orthopädie zurückgreifen. In Absprache mit Ihnen wird ein individuelles und evidenzbasiertes Konzept erstellt, welches eine moderne Schmerztherapie mit osteopathischen und manualtherapeutischen Methoden aus einer Hand beinhalten kann. Der Erfolg wird konsequent kontrolliert und die Therapie individuell und ständig angepasst.

Sind die konservativen Therapiemöglichkeiten ausgeschöpft und ein operativer Eingriff unumgänglich bzw. sinnvoll, sind wir Ihnen bei der Suche nach einem für Sie und Ihr Krankheitsbild passenden Operateur gerne behilflich.

Sie verdienen ausführliche Diagnostik und unabhängige, zeitnahe Einleitung der notwendigen Therapie ohne zeitlichen Druck und in ruhiger Umgebung. Dabei können wir auf ein modernes und ganzheitliches Spektrum der konservativen Orthopädie zurückgreifen. In Absprache mit Ihnen wird ein individuelles und evidenzbasiertes Konzept erstellt, welches eine moderne Schmerztherapie mit osteopathischen und manualtherapeutischen Methoden aus einer Hand beinhalten kann. Der Erfolg wird konsequent kontrolliert und die Therapie individuell und ständig angepasst.

Sind die konservativen Therapiemöglichkeiten ausgeschöpft und ein operativer Eingriff unumgänglich bzw. sinnvoll, sind wir Ihnen bei der Suche nach einem für Sie und Ihr Krankheitsbild passenden Operateur gerne behilflich.

icon orthopaedie in duesseldorf

Terminvereinbarung für eine orthopädische Behandlung

In meiner Privatpraxis in der Stadtmitte von Düsseldorf müssen Sie nicht mit Wartezeiten rechnen. Ich behandele Sie zeitnah und nehme mir dafür viel Zeit. Aus diesem Grund ist es notwendig, vor Ihrem Besuch telefonisch oder online einen Termin zu vereinbaren.

Orthopädische Behandlungsmethoden in meiner Praxis
dr weimann kinderorthopaedin
Nach oben scrollen